home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Aminet 28
/
Aminet 28 (1998)(GTI - Schatztruhe)[!][Dec 1998].iso
/
Aminet
/
docs
/
mags
/
Acta8.lha
/
Acta8
/
Acta
/
Aminet25.dok
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1992-09-02
|
5KB
|
81 lines
Acta-Amiga AMIGA ALLERLEI/KOMPAKTE SCHEIBEN
Matthias Blumenthal 16.07.98
Titel:
Aminet 25
Hersteller:
Stefan Ossowskis Schatztruhe
Preis:
19 bis 25 DM
Vielleicht fällt die obligatorische Betrachtung der aktuellen Aminet-CD
etwas weniger uninteressant als gewöhnlich aus. Zwar ist auch diesmal
wieder rund ein Gigabyte neuer frei verteilbarer Software jeder vor-
stellbaren wie unvorstellbaren Art und jeder möglichen wie unmöglichen
Qualität dabei, insofern also nichts Neues, aber der in den letzten bei-
den Aminet-CD-Betrachtungen nachdrücklich erwähnte Lapsus um den
Deutsch-Guide, der nur einen Bruchteil des Inhaltes anzeigte und somit
allenfalls überflüssig war, wurde, wenn auch mindestens eine Ausgabe zu
spät ..., behoben.
"Das kommerzielles Top-Highlight dieser Aminet-CD stand zum Redaktions-
schluß dieser Anzeige leider noch nicht fest." steht, übrigens wortwört-
lich, in der üblichen Schatztruhen-Werbung der kommerziellen Postillen.
"Since the originally planned commercial highlight deal failed, here are
some old but cute games from "Gamer's Delight 2"." steht auf dem Bild-
schirm, wenn im deutschsprachigen ... Guide-Modus des ReadMe-Files der
Aminet-CD 25 der Punkt "kommerzielle" angewählt wurde. Also gibt es
diesmal keine alte Version eines Produktes gewerblicher Natur, das annä-
hernd gleichzeitig auch auf anderen Datenträgern kommerzieller Unterneh-
mungen ähnlicher Art erschienen wäre, sondern Herr Ossowski ist wohl
ganz tief hinunter in den Keller des Firmengebäudes gestiegen, um sich
durch Spinnweben und meterhohe Staubschichten kämpfend fünf copyrighted
by Schatztruhe-Spiele zu greifen und sie in die kompakte Scheibe zu
pressen. Würde es sich bei diesen fünf zwischen 1993 und 1995 erschiene-
nen Werken um frei verteilbare und nicht kommerzielle Spiele handeln,
könnte ihnen ein unterdurchschnittliches Niveau attestiert werden (kei-
nes ist dokumentiert, die Grafik ist bei allen mäßig, manche lassen sich
fürchterlich steuern, andere malträtieren den Spieler mit grauenhafter
musikalischer Untermalung, sie sind arm an Optionen, es sind hauptsäch-
lich alte, sehr alte Spielprinzipien, für die es in der FD-Welt höher-
wertigen Ersatz gibt). Da es jedoch Bezahl-Spiele sind (es ist ihnen
wahrlich nicht anzusehen ...), kommen sie über ein "vollkommen mißraten"
nicht hinaus ...
Das letzte Wort
Die Sache bleibt ambivalent. Zum einen gibt es kein günstigeres Preis-
Leistungsverhältnis für hervorragende und weniger hervorragende Soft-
ware, zum anderen erlauben sich die Hersteller einige durch etwas Mehr-
aufwand zu vermeidende - ein freundliches Wort ... - Unstimmigkeiten (es
wäre nicht falsch, wenn als deutschsprachig angekündigte Texte nicht
englischsprachig erscheinen, und es wäre wohl auch kein Fehler, wenn Do-
kumente, die via Guide nur entpackt werden sollen, nicht auf die nervtö-
tende Art, jeden Beitrag eines Magazines einzeln zu präsentieren, um
nach dem Schließen den nächsten zu laden ... und den nächsten ... und
den nächsten ..., angezeigt werden).